5935 Treffer
Teil des Bezirks Appenzell. Heute Quartier westlich des Zentrums von Appenzell
Siedlung, alter militärischer Besammlungsplatz; an der Strassenverbindung Gais-Appenzell
Altes Gemeinmerk, heute Teil der Flurgenossenschaft Mendle-Hirschberg. Höfe, Siedlung
Hof. Variante: Büel, Auf dem; Grossspeckli; Specklisheimat; Specklisjockes; Tönnelischueredes
Hof. Variante: Büel, Auf dem; Schmidbuebes; Specklisheimat; Specklisjockes; Tönnelischueredes
Hof. Variante: Büel, Auf dem; Grossspeckli; Schmidbuebes; Specklisheimat; Tönnelischueredes
Hof. Variante: Grossspeckli; Schmidbuebes; Specklisheimat; Specklisjockes; Tönnelischueredes
Hof. Variante: Büel, Auf dem; Grossspeckli; Specklisjockes; Tönnelischueredes
Bach, der in den Zwislenbach mündet. Nach diesem Bach ist der Hof Mändlebächli benannt
Hof. Varianten: Dotschenhütten; Goldeners Hütten; Hütten; Kostershütten; Strahlhütten; Tanners Hütten
Hof in der Nähe eines kleinen Baches. Variante: Eugsters Michlen Heimat; Gschwend; Nonnenfeld, Hinteres
Höfe. Variante: Grossspitz; Hoher Spitz; Kauspitz; Klosterspitz; Signal; Sollenspitz; Spitz
Berg mit Weide und Wald. Variante: Grossspitz; Hoher Spitz; Kauspitz; Klosterspitz; Signal; Sollegg; Sollenspitz
Berg mit Weide und Wald. Variante: Grossspitz; Hoher Spitz; Kauspitz; Klosterspitz; Signal; Sollegg; Spitz
Kappelle, dem St. Karl Boromäus gewidmet. Variante: Sankt Karl. Kapelle 1619/20 erbaut
Kappelle 1619/20 erbaut, dem St. Karl Borromäus gewidmet. Variante: Steigchappeli.
Ehemalige Mühle am oberen Kaubach, Hof. Variante: Kesselibrugg; Schömpisbrugg
Hof. Variante: Schwarzjockeliskarlis; Specklisbadistenbuebes; Specklisheimat
Siedlung. Variante: Gäbisgut; Kreuzwirths Ziel; Kreuzgut; Tschölisgut; Ziel, Oberes; Zielgaden
Siedlung. Variante: Gäbisgaden; Gäbisgut; Kreuzgut; Tschölisgut; Ziel, Oberes; Zielgaden
Siedlung. Variante: Gäbisgaden; Gäbisgut; Kreuzwirths Ziel; Kreuzgut; Ziel, Oberes; Zielgaden
Siedlung. Variante: Gäbisgaden; Gäbisgut; Kreuzwirths Ziel; Tschölisgut; Ziel, Oberes; Zielgaden
Siedlung. Variante: Gäbisgaden; Kreuzwirths Ziel; Kreuzgut; Tschölisgut; Ziel, Oberes; Zielgaden
Siedlung. Variante: Gäbisgaden; Gäbisgut; Kreuzwirths Ziel; Kreuzgut; Tschölisgut; Zielgaden
Siedlung. Variante: Gäbisgaden; Gäbisgut; Kreuzwirths Ziel; Kreuzgut; Tschölisgut; Ziel, Oberes; Zielfabrik
Areal beim Rank an der Sitter. Variante: Ebene, Untere; Ziel, Unteres
Hauptort des Kantons Appenzell Innerrhoden, Bezirk AI. Appenzell ist auch Landschaftsname und Name für die Kantone AI und AR. Wenn ausdrücklich der Ort Appenzell gemeint ist, dann benützen die historischen Quellen häufig den Begriff «Flecken Appenzell»
Hof. Variante: Bödeli; Graben; Graberlisgüetli; Tschölis; Tschölisbödeli; Zieglersbödeli
Hof. Variante: Bödeli; Graben; Graberlisgüetli; Tschölis; Tschölisbödeli; Zieglers
Hof. Variante: Bödeli; Graben; Tschölis; Tschölisbödeli; Zieglers; Zieglersbödeli
Hof. Variante: Graben; Graberlisgüetli; Tschölis; Tschölisbödeli; Zieglers; Zieglersbödeli
Hof. Variante: Bödeli; Graberlisgüetli; Tschölis; Tschölisbödeli; Zieglers; Zieglersbödeli
Hof. Variante: Bödeli; Graben; Graberlisgüetli; Tschölisbödeli; Zieglers; Zieglersbödeli
Hof. Variante: Bödeli; Graben; Graberlisgüetli; Tschölis; Zieglers; Zieglersbödeli
Brücke über die Sitter beim Dorfeingang, älter Metzibrugg. Variante: Metzibrugg; Sitterbrugg
Berg mit Weide und Wald. Variante: Chlosmerenspitz, Grossspitz; Hoher Spitz; Kauspitz; Signal; Sollegg; Sollenspitz; Spitz
Berg mit Wald und Weide. Variante: Grossspitz; Hoher Spitz; Klosterspitz; Signal; Sollegg; Sollenspitz; Spitz
Berg mit Wald und Weide. Variante: Grossspitz; Kauspitz; Klosterspitz; Signal; Sollegg; Sollenspitz; Spitz
Berg mit Wald und Weide. Variante: Grossspitz; Hoher Spitz; Kauspitz; Kloterspitz; Sollegg; Sollenspitz; Spitz
Berg mit Wald und Weide. Variante: Hoher Spitz; Kauspitz; Klosterspitz; Signal; Sollegg; Sollenspitz; Spitz
Anhöhe. Variante: Chlosmerenspitz; Grossspitz; Kauspitz; Sollenspitz; Spitz
Bach bei den Höfen Zung (Schlatt-Haslen), Grenzbach zwischen Schlatt-Haslen und Appenzell