Name | Riedermüli [1] | ||||
Ortstyp | Mühle [2] | ||||
Gemeinde | Gais [2] | ||||
Bezirk | Mittelland [2] | ||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [2] | ||||
Beschreibung | Mühle [1] | ||||
Deutung | FaN Rieter, Rieder + Appellativ müli: ‘Mühle im Besitz des Rieder’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Der FaN Rieter, Rieder ist ein mit Suffix -er gebildeterer Bewohner- oder Herkunftsname zu den häufigen ried-, riet-Toponymen (s. d.). – Das Suffix -er entstand [...] (weiterlesen)Der FaN Rieter, Rieder ist ein mit Suffix -er gebildeterer Bewohner- oder Herkunftsname zu den häufigen ried-, riet-Toponymen (s. d.). – Das Suffix -er entstand aus lautgesetzlichem Zusammenfall von germ. *warjaz ‘Bewohner’ (vgl. NPl. ae. burh-ware ‘Bewohner einer Stadt’) und dem denominalen Adjektivsuffix lat. -ârius (> ahd. -âri). Entsprechend zu dieser Etymologie bildet das Suffix u. a. Herkunfts- und Bewohnerbezeichnungen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | müli zu ahd. mulî, mulîn stf. ‘Mühle, Mühlstein’, mhd. mül, müle stswf. ‘Mühle’, früh entlehnt aus mlat. molina ‘mit Wasserkraft betriebene Mühle’. Weitere Erläuterungen [...] (weiterlesen)müli zu ahd. mulî, mulîn stf. ‘Mühle, Mühlstein’, mhd. mül, müle stswf. ‘Mühle’, früh entlehnt aus mlat. molina ‘mit Wasserkraft betriebene Mühle’. Weitere Erläuterungen unter müli. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1759: Riedermuͤlle, Hauss und Guͤther in der Pfarr und Gemeind Gais (Leu 15, 262, Pr.)
|
||||
Datensatz | 1002750 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|