Name | Schwefelquelle [1] | ||||
Ortstyp | Quelle [2] | ||||
Gemeinde | Gais [2] | ||||
Bezirk | Mittelland [2] | ||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [2] | ||||
Beschreibung | Quelle [1] | ||||
Deutung | Appellativ schwefel + Appellativ quelle: ‘Quelle mit schwefelhaltigem Wasser’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | schwefel zu ahd. swebal, swebel, mhd. swebel, swevel stm. ‘Schwefel’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | quelle zu mhd. quëlle f. ‘Quelle; Ursprung eines Gewässers’, eine Bildung zum Verb quellen ‘quellen, herausfliessen’. [1] | ||||
Quellen
|
1860: Die Schwefelquelle in der Gaiſerau (Meyer-Ahrens 2, 467, Pr.)
|
||||
Datensatz | 1002816 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|