Name | Strick [1][2] | ||||||
Mundart | Strick [2] | ||||||
Phonetik |
də, im̄ štríkχ [2]
|
||||||
Ortstypen | Bauernhof [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Gais [3] | ||||||
Bezirk | Mittelland [3] | ||||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [3] | ||||||
Beschreibung | Hof [2] | ||||||
Deutung | Appellativ strick: ‘beim schmalen Gelände; beim schmalen Weg’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | strick zu ahd. stric stm., mhd. stric, strickes stm. ‘Band, Strick, Fessel, Fallstrick’. Der Flurname strick bezieht sich meist auf schmale Feldstücke, aber auch allgemein auf [...] (weiterlesen)strick zu ahd. stric stm., mhd. stric, strickes stm. ‘Band, Strick, Fessel, Fallstrick’. Der Flurname strick bezieht sich meist auf schmale Feldstücke, aber auch allgemein auf schmale Geländeformen sowie Wege und Pfade. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1491: der wald hinderm Strick (AUB 1, 632, Nr. 1374, Ed.)
>1763: Strick (SignerAppenzell 6, 7, Pr.)
[...] (weiterlesen)
1491: der wald hinderm Strick (AUB 1, 632, Nr. 1374, Ed.)
>1763: Strick (SignerAppenzell 6, 7, Pr.)
1802: beim Strik (StAAR, Ba.14-05-10 9, Kat.)
1850: Strick (GGA, A.2-005-001; A.2-005-002, PfandProt.)
<1869: Strick (GrenzeGais, Kar.)
1869: Strick (GrenzeBühler, Kar.)
1886: Strik (Siegfried, Kar.)
1928: Strick (OrtsB CH, Pr.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 751004, 247271 [1] | ||||||
Höhe | 934 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 1002844 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|