Name | Unterrain [1] | ||||
Mundart | Ònderää [1] | ||||
Phonetik |
im̄ o᪷n̄dərḗ᪸ [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Gais [2] | ||||
Bezirk | Mittelland [2] | ||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [2] | ||||
Beschreibung | Weide [1] | ||||
Deutung | Adjektiv under + Appellativ rain: ‘der tieferliegende Teil des Hangs’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | under zu ahd. untar, mhd. under ‘unter, unterhalb, zwischen’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | rain zu ahd. rein stm. ‘Schutzwehr, Ackergrenze’, mhd. rein stm. (sw. Pl.) ‘begrenzende Bodenerhöhung; Rain’. Nach Id6 981 ist das Wort ursprünglich ein spezifischer Ackerbauterminus, dessen [...] (weiterlesen)rain zu ahd. rein stm. ‘Schutzwehr, Ackergrenze’, mhd. rein stm. (sw. Pl.) ‘begrenzende Bodenerhöhung; Rain’. Nach Id6 981 ist das Wort ursprünglich ein spezifischer Ackerbauterminus, dessen Bedeutung sich im Schwzdt. zu ‘Hang’ verallgemeinert habe. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1802: u̍nder dem Rhän (StAAR, Ba.14-05-10 42, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 751050, 247450 [1] | ||||
Datensatz | 1002860 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|