Name | Grünau [1] | ||||
Gemeinde | Bühler [2] | ||||
Bezirk | Mittelland [2] | ||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [2] | ||||
Deutung | Adjektiv grün + Appellativ au: ‘dicht mit Grünpflanzen bewachsenes Land am Wasser’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | grüen zu ahd. gruoni, mhd. grüene ‘grün’. In der mittelalterlichen Literaratur war grüen ein Symbol für Heiterkeit, Freude, und frische Liebe. Flurnamen mit einem Element [...] (weiterlesen)grüen zu ahd. gruoni, mhd. grüene ‘grün’. In der mittelalterlichen Literaratur war grüen ein Symbol für Heiterkeit, Freude, und frische Liebe. Flurnamen mit einem Element grüen beziehen sich aber meist auf den dichten Bewuchs von Grünpflanzen. Da Flussufer und Wälder meist durch dichtes Grün gekennzeichnet sind, verbindet sich das Element häufig mit einem Grundwort -au oder -holz. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | au zu ahd. ouwa stf., mhd. ouwe, owe stf. ‘Land am Wasser, Flusslandschaft, Flussinsel, Insel’. [1] | ||||
Quellen
|
1928: Grünau (OrtsB CH, Pr.)
|
||||
Datensatz | 1002955 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|