Name | Harzigbächli [1] | ||||
Mundart | Harzigbächli [1] | ||||
Phonetik |
s haətsigbe᪸χ̄li [1]
|
||||
Ortstyp | Bach [2] | ||||
Gemeinde | Bühler [2] | ||||
Bezirk | Mittelland [2] | ||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [2] | ||||
Beschreibung | Bach [1] | ||||
Deutung | FlN Harzig + Diminutiv bächli zum Appellativ bach: ‘der (kleine) Bach im Gebiet Harzig’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | S. Harzig. [1] | ||||
Deutung Grundwort | bach zu ahd. bah stm., mhd. bach stmf. ‘Bach, Fluss’. [1] | ||||
Quellen
|
1848 [1723]: an dem sogenanten Harzach Bächlein [Kopie] (GTE, A.1-212-01; A.1-212-02, KopB.)
1723: an dem ſogenannten Harʒach=Bächlein oder Töbeli nach hinab (Isler 44, Pr.)
[...] (weiterlesen)
1848 [1723]: an dem sogenanten Harzach Bächlein [Kopie] (GTE, A.1-212-01; A.1-212-02, KopB.)
1723: an dem ſogenannten Harʒach=Bächlein oder Töbeli nach hinab (Isler 44, Pr.)
1823 [1723]: dem ſo genanten Harʒigbächle oder Töbele nach hinab [Kopie] (GBL, F.1-002-001 54, Ber.)
1844: das Harzelbächlein (Schefer1949 49, Pr.)
1853: das Harzetbächlein (Tanner1853 100, Pr.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 750770, 250730 [1] | ||||
Datensatz | 1002964 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|