Name | Hüsli [1][2] | ||||||
Mundart | Hüüsli [2] | ||||||
Phonetik |
im hǖ́sli [2]
|
||||||
Ortstypen | Bauernhof [3] Ort [1] | ||||||
Gemeinde | Bühler [3] | ||||||
Bezirk | Mittelland [3] | ||||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [3] | ||||||
Beschreibung | Hof [2] | ||||||
Deutung | Diminutiv hüsli zum Appellativ hus: ‘beim (kleinen) Haus’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | hus zu ahd. mhd. hûs stn. ‘Haus, Gebäude; Wohnung’. [2] | ||||||
Quellen
|
1801: im Heüſley (StAAR, Ba.14-05-09 29, Kat.)
1890 [1830]: jm Häuͦſli (GBL, F.1-001-005 zu 782, OGsch.)
[...] (weiterlesen)
1801: im Heüſley (StAAR, Ba.14-05-09 29, Kat.)
1890 [1830]: jm Häuͦſli (GBL, F.1-001-005 zu 782, OGsch.)
1866: Häusli (GBL, A.2-064-001; A.2-064-002, PfandProt.)
1928: Hüsli (OrtsB CH, Pr.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Höchster Punkt | 943 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 924 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 4764 m² [1] | ||||||
Datensatz | 1002971 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|