Name | Kriegersmühle [1][2] | ||||||
Ortstypen | Kulturland (Acker) [3] Bauernhof [3] Ort [1] | ||||||
ehemaliger Ortstyp | Mühle [3] | ||||||
Gemeinde | Bühler [3] | ||||||
Bezirk | Mittelland [3] | ||||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [3] | ||||||
Beschreibung | Hof, Acker, ehemalige Mühle. Variante: Chriegeren; Mühle des Tobias Hofstetter gen. Krieger [2] | ||||||
Deutung | Beiname Krieger + Appellativ müli: ‘Mühle im Besitz einer Person namens Krieger’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | Krieger ist ein Beiname zu mhd. krieger stm. ‘Kämpfer, Streiter’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | müli zu ahd. mulî, mulîn stf. ‘Mühle, Mühlstein’, mhd. mül, müle stswf. ‘Mühle’, früh entlehnt aus mlat. molina ‘mit Wasserkraft betriebene Mühle’. Weitere Erläuterungen [...] (weiterlesen)müli zu ahd. mulî, mulîn stf. ‘Mühle, Mühlstein’, mhd. mül, müle stswf. ‘Mühle’, früh entlehnt aus mlat. molina ‘mit Wasserkraft betriebene Mühle’. Weitere Erläuterungen unter müli. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1723: von des Tobias Hoffſtetters Mühlÿ bis an den Stäigbach (GBL, F.1-002-001 12, Ber.)
>1890 [1738]: in Kriegersmühle (GBL, F.1-001-005 325, OGsch.)
[...] (weiterlesen)
1723: von des Tobias Hoffſtetters Mühlÿ bis an den Stäigbach (GBL, F.1-002-001 12, Ber.)
>1890 [1738]: in Kriegersmühle (GBL, F.1-001-005 325, OGsch.)
1801: die Waldu̍ng vom u̍nderen Boden dem Tobel hinab bis in Kriegersmühle (StAAR, Ba.14-04-10, Kat.)
1802: bei Kriegers Mühle (StAAR, Ba.14-05-10 45, Kat.)
1802: die Waldu̍ng vom uͦnderen Boden dem Tobel hinab bis in Kriegersmühli (StAAR, Ba.14-04-10, Kat.)
1816: Kriegers Mühle (Pestaluz, Kar.)
1820: Kriegers Mühle (MerzJL1833-2, Kar.)
1828: Kriegersmühle (Merz1828, Pr.)
1890 [1830]: Kriegersmühle (GBL, F.1-001-005 zu 782, OGsch.)
>1851: Kriegers (Eschmann, Kar.)
1866: Kriegersmühle (GBL, A.2-064-001; A.2-064-002, PfandProt.)
1866: Kriegersmüli (GBL, A.2-064-001; A.2-064-002, PfandProt.)
1928: Kriegersmühle (=Kriegern) (OrtsB CH, Pr.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Höchster Punkt | 904 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 888 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 2587 m² [1] | ||||||
Datensatz | 1002986 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|