Name | Müli [1] | ||||
Mundart | Müli [1] | ||||
Phonetik |
i də müli o᪷n̄ə [1]
|
||||
ehemaliger Ortstyp | Mühle [2] | ||||
Gemeinde | Bühler [2] | ||||
Bezirk | Mittelland [2] | ||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [2] | ||||
Beschreibung | Ehemalige Mühle, Wasserplatz bei Dorfmühle am Rotbach. Variante: Dorfmühle [1] | ||||
Deutung | Appellativ müli: ‘Mühle’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | müli zu ahd. mulî, mulîn stf. ‘Mühle, Mühlstein’, mhd. mül, müle stswf. ‘Mühle’, früh entlehnt aus mlat. molina ‘mit Wasserkraft betriebene Mühle’. Weitere Erläuterungen [...] (weiterlesen)müli zu ahd. mulî, mulîn stf. ‘Mühle, Mühlstein’, mhd. mül, müle stswf. ‘Mühle’, früh entlehnt aus mlat. molina ‘mit Wasserkraft betriebene Mühle’. Weitere Erläuterungen unter müli. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1656: Jacob Starckh in der Müllj ʒuͦm Büeller (LAAI, G. II. d [12], Rod.)
1890 [1830]: Mühle (GBL, F.1-001-005 zu 782, OGsch.)
|
||||
Koordinaten | 750100, 248720 [1] | ||||
Datensatz | 1002999 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|