Name | Am Rähn [1] | ||||||
Variante | Rähn [2] | ||||||
Mundart | Rèè [2] | ||||||
Phonetik |
im rḗ᪷ [2]
|
||||||
Ortstypen | Bauernhof [3] Ort [1] | ||||||
Gemeinde | Bühler [3] | ||||||
Bezirk | Mittelland [3] | ||||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [3] | ||||||
Beschreibung | Hof [2] | ||||||
Deutung | Appellativ rain: ‘niedriger, grasiger Abhang, Grastreifen zwischen zwei Äckern oder Fluren’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | rain zu ahd. rein stm. ‘Schutzwehr, Ackergrenze’, mhd. rein stm. (sw. Pl.) ‘begrenzende Bodenerhöhung; Rain’. Nach Id6 981 ist das Wort ursprünglich ein spezifischer Ackerbauterminus, dessen [...] (weiterlesen)rain zu ahd. rein stm. ‘Schutzwehr, Ackergrenze’, mhd. rein stm. (sw. Pl.) ‘begrenzende Bodenerhöhung; Rain’. Nach Id6 981 ist das Wort ursprünglich ein spezifischer Ackerbauterminus, dessen Bedeutung sich im Schwzdt. zu ‘Hang’ verallgemeinert hat. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1928: Rähn bei Zistenegg (OrtsB CH, Pr.)
|
||||||
Höchster Punkt | 880 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 869 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 1817 m² [1] | ||||||
Datensatz | 1003011 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|