Name | Oberer Roggenhalm [1] | ||||||
Variante | Obererroggenhalm [2] | ||||||
Mundart | Obere Ròggehalm [2] | ||||||
Phonetik |
obərə ró᪷k̄əhalm [2]
|
||||||
Ortstypen | Bauernhof [3] Ort [1] | ||||||
Gemeinde | Bühler [3] | ||||||
Bezirk | Mittelland [3] | ||||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [3] | ||||||
Beschreibung | Hof [2] | ||||||
Deutung | Adjektiv ober + FlN Roggenhalm: ‘der obere Teil des Gebiets Roggenhalm’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | ober zu ahd. obaro, mhd. ober ‘der/die/das oberhalb, höher gelegene’, Komparativ zu ob (ahd. oba, mhd. ob ‘auf, ob-, über-’). [2] | ||||||
Deutung Grundwort | S. Roggenhalm. [2] | ||||||
Quellen
|
1759: Roggenhalm. Ober und Unter (Leu 15, 353, Pr.)
1828: ob. Roggenhalm (Merz1828, Pr.)
[...] (weiterlesen)
1759: Roggenhalm. Ober und Unter (Leu 15, 353, Pr.)
1828: ob. Roggenhalm (Merz1828, Pr.)
1866: Obern Roggenhalm (GBL, A.2-064-001; A.2-064-002, PfandProt.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Höchster Punkt | 1002 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 967 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 6356 m² [1] | ||||||
Datensatz | 1003016 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|