Name | Hintere Schwantlen [1] | ||||||
Variante | Hintereschwantlen [2] | ||||||
Mundart | Henderi Schwantlere [2] | ||||||
Phonetik |
hen̄dəri šwán̄tlərə [2]
|
||||||
Ortstypen | Bauernhof [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Bühler [3] | ||||||
Bezirk | Mittelland [3] | ||||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [3] | ||||||
Beschreibung | Hof. Variante: Schwantleren [2] | ||||||
Deutung | Adjektiv hinder + FlN Schwantlen/Schwantleren: ‘der hintere, weiter entfernt liegende Teil des Gebiets Schwantlen/Schwantleren ’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | hinder zu ahd. hintaro, mhd. hinder, hinter Adj. ‘letzt, rückwärtig; hinten, am Ende, auf der Rückseite befindlich’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | S. Schwantleren. [2] | ||||||
Quellen
|
1890 [1830]: Schwantlen (GBL, F.1-001-005 zu 782, OGsch.)
1866: hinter Schwantlen (GBL, A.2-064-001; A.2-064-002, PfandProt.)
[...] (weiterlesen)
1890 [1830]: Schwantlen (GBL, F.1-001-005 zu 782, OGsch.)
1866: hinter Schwantlen (GBL, A.2-064-001; A.2-064-002, PfandProt.)
1883: Hint. Schwantlen (Siegfried, Kar.)
1928: Hintere Schwantlen (OrtsB CH, Pr.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 749150, 249899 [1] | ||||||
Höhe | 905 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 1003036 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|