Name | Steigwald [1] | ||||
Mundart | Stäägwald [1] | ||||
Phonetik |
də štē᪸gwáld [1]
|
||||
Ortstypen | Tobel [2] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Bühler [2] | ||||
Bezirk | Mittelland [2] | ||||
Kanton | Appenzell Ausserrhoden [2] | ||||
Beschreibung | Langgezogener Wald und Tobel [1] | ||||
Deutung | ON Steig + Appellativ wald: ‘zu Steig gehöriger Wald’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | S. Steig. [1] | ||||
Deutung Grundwort | wald zu ahd. wald, mhd. walt stm. ‘Wald’. [1] | ||||
Quellen
|
1801: im Stägwald (StAAR, Ba.14-05-09 9, Kat.)
1802: im Steig Wald (StAAR, Ba.14-05-08 56[a], Kat.)
[...] (weiterlesen)
1801: im Stägwald (StAAR, Ba.14-05-09 9, Kat.)
1802: im Steig Wald (StAAR, Ba.14-05-08 56[a], Kat.)
1802: die Waldu̍ng vom Loch beis au̍f die Stäg; jm Stegwald bis au̍f die Foren im Gehrn (StAAR, Ba.14-04-09, Kat.)
1866: im Steigwald (GBL, A.2-064-001; A.2-064-002, PfandProt.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 749900, 249500 [1] | ||||
Datensatz | 1003043 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|