Name | Winkelacker [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Winkel: Subst. m., nhd. Winkel ‹zwischen zwei sich schneidenden Geraden liegende Ebene, von zwei Wänden gebildete Ecke› (Wahrig, 1400; GDW 30, 342), schwzdt. Winkel wie nhd., dazu ‹Biegung, [...] (weiterlesen)Winkel: Subst. m., nhd. Winkel ‹zwischen zwei sich schneidenden Geraden liegende Ebene, von zwei Wänden gebildete Ecke› (Wahrig, 1400; GDW 30, 342), schwzdt. Winkel wie nhd., dazu ‹Biegung, Krümmung im Gelände; Ecke, als Vorsprung oder Nische› (Id. 16, 675–689; FLNb 1.5, 595f.) < mhd. winkel ‹Winkel, Ecke, abseits gelegener, verborgener Raum› (Lexer, 3, 904f.) < ahd. winkil (Starck/Wells, 732). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1741: der Winckhelackher (Aede IuT 1 8)
1759: dreÿ Viertell der winckhell ackher (Aede IuT 2 25)
[...] (weiterlesen)
1741: der Winckhelackher (Aede IuT 1 8)
1759: dreÿ Viertell der winckhell ackher (Aede IuT 2 25)
1840: der Winkelaker auf dem Kirchenfeld (Aede Gb 1840 384)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 106020370 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|