Name | Ober Feldacker [1] | ||||
Variante | Ober Feldackher [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Feld: Subst. n., schwzdt. Fëld, Fëll ‹zum Ackerbau bestimmtes Land im Unterschied von Wiesen und Weinbergen, einzelnes Ackerstück; Niederung, Ebene› (Id. 1, 806), nhd. Feld ‹ausgedehnte Ebene; [...] (weiterlesen)Feld: Subst. n., schwzdt. Fëld, Fëll ‹zum Ackerbau bestimmtes Land im Unterschied von Wiesen und Weinbergen, einzelnes Ackerstück; Niederung, Ebene› (Id. 1, 806), nhd. Feld ‹ausgedehnte Ebene; Ackerfeld› (GDW 3, 1474–1479) < mhd. vëlt, Gen. vëldes ‹Feld, Boden, Fläche, Ebene› (Lexer 3, 57f.) < ahd. feld ‹Feld, Ebene, Feldtenne› (Starck/Wells, 145) < germ. *felþa < IE *pel- (Kluge/Seebold, 284). In älteren Quellen oft synonym zu → ZELG. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
um 1500: j iucharten das ober veldt Echerlin (Falk/Bech Urb 1500 151)
1575: Ein halbe Juchartten heÿßt der ober veld acher (Falk Urb 1575 a 459)
[...] (weiterlesen)
um 1500: j iucharten das ober veldt Echerlin (Falk/Bech Urb 1500 151)
1575: Ein halbe Juchartten heÿßt der ober veld acher (Falk Urb 1575 a 459)
1726: 3/4 der ober Veldt ackher (Aede IuT 1 35)
1757: 1 Jucharten die oberfeld ackher (Aede IuT 2 26 D)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 106027474 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|