Name | Schwarz Moosbach [1] | ||||
Variante | Schwartzen Moosbach [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Moos: Subst. n., m., nhd. Moos ‹Moos, Moor, Sumpf› (Wahrig, 888; GDW 12, 2518–2521), schwzdt. Môs, Mos ‹Moor, feuchtes, sumpfiges Land, auf dem nur Streugras wächst› (Id. [...] (weiterlesen)Moos: Subst. n., m., nhd. Moos ‹Moos, Moor, Sumpf› (Wahrig, 888; GDW 12, 2518–2521), schwzdt. Môs, Mos ‹Moor, feuchtes, sumpfiges Land, auf dem nur Streugras wächst› (Id. 4, 469f.) < mhd. mos (Lexer 1,2208) < ahd. mos (Starck/Wells, 422) < germ. *musa- (Kluge/Seebold, 630). Der Vokalwandel von /u/ zu /o/ erklärt sich durch das /a/ der Endung (vgl. Kully, Moos, Mösli, Müsli, 309f.). Dazu der FamN Moser (e-FamNb, Moser). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1575: zwüſchen dem hardt, vnnd dem Schwartzen moßbach (Falk Urb 1575 a 471)
|
||||
Datensatz | 106028860 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|