Name | Sagi [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung | ‹mit Wasserkraft oder elektrisch betriebene Sägemühle; Sägerei, Sägewerk› [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Sag(i): Subst. f., schwzdt. Sagi, Sägi, nhd. Säge ‹gezähntes Schneidewerkzeug für Holz und Metall, Sägewerk, Schneidemühle› (Id. 7, 423ff.; Wahrig, 1074; GDW 14, 1647f.) [...] (weiterlesen)Sag(i): Subst. f., schwzdt. Sagi, Sägi, nhd. Säge ‹gezähntes Schneidewerkzeug für Holz und Metall, Sägewerk, Schneidemühle› (Id. 7, 423ff.; Wahrig, 1074; GDW 14, 1647f.) < mhd. sege, sage (Lexer 2, 844f.) < ahd. saga (Starck/Wells, 501). Dazu der FamN Sager (Brechenmacher 2, 460) (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1585: anderthalbe Juchartten bÿ der ſagen Jm ſchübelkorn gelägen (Bals Akt Prot 1584–96 99)
1599: ein Juchartacher hinder der Sagen Zuͦ Ädernabſtorff (Bals Akt Prot 1597–1603 619)
[...] (weiterlesen)
1585: anderthalbe Juchartten bÿ der ſagen Jm ſchübelkorn gelägen (Bals Akt Prot 1584–96 99)
1599: ein Juchartacher hinder der Sagen Zuͦ Ädernabſtorff (Bals Akt Prot 1597–1603 619)
1611: ſchmitten Akher ligt hinder der Sage (Aede IuT 1 75)
1796–98: Sagi (Altermatt, Kanton Solothurn)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 109229734 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|