Name | Hammer [1] | ||||
Ortstyp | Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Beschreibung | Gelände um die ehemalige Hammerschmiede an der Alten Landstrasse [1] | ||||
Deutung | ‹(bei der) Hammerschmiede› [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Hammer: 1. Subst. m., schwzdt., nhd. Hammer ‹Schlagwerkzeug›, in Zus. mit der Topographie in der Regel ‹grosser, durch Wasserkraft getriebener Schlägel› und das dazugehörige Schlagmaschinengebäude, die Hammerschmiede (Id. 2, [...] (weiterlesen)Hammer: 1. Subst. m., schwzdt., nhd. Hammer ‹Schlagwerkzeug›, in Zus. mit der Topographie in der Regel ‹grosser, durch Wasserkraft getriebener Schlägel› und das dazugehörige Schlagmaschinengebäude, die Hammerschmiede (Id. 2, 1272–1274; GDW 10, 313–316) < mhd. hamer ‹Hammer›, auch schon ‹Hammerwerk, Hammermühle› (Lexer 1, 1163).2. FamN, abgeleitet von der Berufsbezeichnung des Schmieds bzw., als indirekter Berufsname, von einem Werkzeug des Schmieds (Kunze, dtv-Atlas Namenkunde, 63 u. 137; Brechenmacher 1, 646). 3. Wirtshausname (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1883: Beim Hammer (TA 111)
|
||||
Koordinaten | 613222, 238362 [1] | ||||
Datensatz | 109230062 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|