Name | Tschuepisgraben [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Tschuepis: Subst. f., schwzdt. Tschuepis, Schuepis, Schueposs ‹kleineres oder mittelgrosses Bauerngut, im Schnitt von 12 Jucharten, Teil einer Huebe› (Id. 8, 1031–1042; Nah dran, weit weg 2, [...] (weiterlesen)Tschuepis: Subst. f., schwzdt. Tschuepis, Schuepis, Schueposs ‹kleineres oder mittelgrosses Bauerngut, im Schnitt von 12 Jucharten, Teil einer Huebe› (Id. 8, 1031–1042; Nah dran, weit weg 2, 230) < mhd. schuopoze ‹dritter oder vierter Teil einer Huobe› (Lexer 2, 624f.), vgl. → SCHUEPOSSE. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
um 1500: ij iucharten vff anitzwüppiß graben (Falk/Bech Urb 1500 151)
um 1500: ij iucharten vff am tzwüppiß graben (Falk/Bech Urb 1500 151)
[...] (weiterlesen)
um 1500: ij iucharten vff anitzwüppiß graben (Falk/Bech Urb 1500 151)
um 1500: ij iucharten vff am tzwüppiß graben (Falk/Bech Urb 1500 151)
um 1500: j iucharten zwuſchen dem ſchüboſſgraben (Falk/Bech Urb 1500 154)
1518: vff anitzwuͤppiſſ grabe (Falk Urb 1518 a 233)
1545: vff Anitz wuͤppis graben (Falk Urb 1545 a 269)
1575: vff dem Tſchuppiß graben (Falk Urb 1575 a 460)
1575: Ein Juchartten zwüſchen dem Schûppoſſ graben (Falk Urb 1575 a 466)
1595: Ein halbe Juchartten ... ſtoſt an Tſchuͦpiſgraben (Bals Akt Prot 1584–96 364)
1601: vor am kilchwäg ... ſtoſt bÿſwinds an Tſchuͦpens graben (Bals Akt Prot 1597–1603 [609])
1603: Tſchupiſgraben (Bals Akt Prot 1597–1603 [753])
1634: vf dem Schuopoſ graben (Falk Akt 2 Nr. 34)
1634: ij Jucharten vf dem tſchuoppis graben (Falk Akt 2 Nr. 34)
1840: Ein Theil von der Kühmatt ... an Tſchupisgraben (Aede Gb 1840 44)
1840: an den Tſchuppisgraben (Aede Gb 1840 370)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 109242705 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|