Name | Sagmatt [1] | ||||
Variante | Sagematt [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Sag(i): Subst. f., schwzdt. Sagi, Sägi, nhd. Säge ‹gezähntes Schneidewerkzeug für Holz und Metall, Sägewerk, Schneidemühle› (Id. 7, 423ff.; Wahrig, 1074; GDW 14, 1647f.) [...] (weiterlesen)Sag(i): Subst. f., schwzdt. Sagi, Sägi, nhd. Säge ‹gezähntes Schneidewerkzeug für Holz und Metall, Sägewerk, Schneidemühle› (Id. 7, 423ff.; Wahrig, 1074; GDW 14, 1647f.) < mhd. sege, sage (Lexer 2, 844f.) < ahd. saga (Starck/Wells, 501). Dazu der FamN Sager (Brechenmacher 2, 460) (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
um 1500: von der ſagenmatten ... lit zwiſſchen ſant iohans (Falk/Bech Urb 1500 156)
1545: von der Sagmatten (Falk SchlafRo 1545 103)
[...] (weiterlesen)
um 1500: von der ſagenmatten ... lit zwiſſchen ſant iohans (Falk/Bech Urb 1500 156)
1545: von der Sagmatten (Falk SchlafRo 1545 103)
1575: von dem Sag acher den man Jetz Sag matt nemptt (Falk Urb 1575 a 472)
1759: Ein Maad die Saagmatt (Aede IuT 2 25)
1840: die Sagmatt (Aede Gb 1840 154)
1975: Sagematt (Aede Plan GbVerm 1975)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 109242718 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|