Name | Chrummatt [1] | ||||
Variante | Chrummätteli [1] Krummmätteli [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung | ‹dem Gelände, einem Bach oder Weg folgende und unregelmässig begrenzte Wiese› [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | chrumm: Adj. schwzdt. chrumm ‹schief, gebogen› (Id. 3, 820–822), nhd. krumm ‹abweichend vom Geraden› (GDW 11, 2441–2452) < mhd. krump, krumbes ‹verdreht, schief› (Lexer 1, 1754ff.) < [...] (weiterlesen)chrumm: Adj. schwzdt. chrumm ‹schief, gebogen› (Id. 3, 820–822), nhd. krumm ‹abweichend vom Geraden› (GDW 11, 2441–2452) < mhd. krump, krumbes ‹verdreht, schief› (Lexer 1, 1754ff.) < ahd. krumb ‹krumm, gekrümmt› (Starck/Wells, 349) < westgerm. *krumba- ‹gekrümmt, verdreht› (Kluge/Seebold, 542). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1840: Krummmätteli (Aede Gb 1840 39)
|
||||
Datensatz | 109243323 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|