Name | Grasrütimatt [1] | ||||
Variante | Grasrutte-Matten [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Gras: Subst. n., nhd, schwzdt. Gras ‹Familie einkeimblättriger, meist krautiger Pflanzen; Wiesengewächse› (Wahrig, 574; Id. 2, 792f.) < mhd. gras, ahd. gras wie nhd. (Lexer 1, 1071; Starck/Wells 237) [...] (weiterlesen)Gras: Subst. n., nhd, schwzdt. Gras ‹Familie einkeimblättriger, meist krautiger Pflanzen; Wiesengewächse› (Wahrig, 574; Id. 2, 792f.) < mhd. gras, ahd. gras wie nhd. (Lexer 1, 1071; Starck/Wells 237) < germ. *grasa- ‹Gras, Kraut› (Kluge/Seebold, 370). Dazu der FamN Gras aus einem ÖrtlichkeitsN ‹Anger, Trift, Rasen› (Brechenmacher 1, 584). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1840: die Grasrutte-Matten (Aede Gb 1840 213)
|
||||
Datensatz | 109243341 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|