Name | Hinterflueberg [1] | ||||
Variante | Hinterfluhberg [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | hinter: Präp., Adj., nhd. hinten, hinter ‹rückwärtig, am Ende, letzt, auf der Rückseite› (GDW 10, 1486–1498), schwzdt. hinde, hinder, hinger wie nhd. (Id. 2, 1410–1418) [...] (weiterlesen)hinter: Präp., Adj., nhd. hinten, hinter ‹rückwärtig, am Ende, letzt, auf der Rückseite› (GDW 10, 1486–1498), schwzdt. hinde, hinder, hinger wie nhd. (Id. 2, 1410–1418) < mhd. hinden, hinder, hinter wie nhd. (Lexer 1, 1292–1293) < ahd. hintana ‹hinten, jenseits› (Starck/Wells, 276). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1752: Der berg hindter der fluo, ſtoſt bÿſen an Rieden, hinderwindts an die thannmatt, mittags neben der fluo, mittnachts neben der thannmatt, Jſt theils ... eingeheget (Falk Akt 3 Nr. 83)
1771: Lächenman auff dem Hinder fluoh berg ob ädermanſtorf (Aede IuT 3 5)
[...] (weiterlesen)
1752: Der berg hindter der fluo, ſtoſt bÿſen an Rieden, hinderwindts an die thannmatt, mittags neben der fluo, mittnachts neben der thannmatt, Jſt theils ... eingeheget (Falk Akt 3 Nr. 83)
1771: Lächenman auff dem Hinder fluoh berg ob ädermanſtorf (Aede IuT 3 5)
1799: lechen Mann auf dem hinteren flueberg (Aede IuT 4 30)
1840: an Staats-Wald und Hinterfluhberg (Aede Gb 1840 230)
1840: Ein Sennberg, hinterfluh ſamt Gebäude (Aede Gb 1840 560)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 109243346 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|