Name | Eichholzacker [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Eich: Subst. f., nhd. Eiche ‹Angehörige einer Gattung der Buchengewächse, Quercus› (Wahrig, 385; GDW 3, 78), schwzdt. Eiche, als Kollektivum Eich (Id. 1, 18 und 72) [...] (weiterlesen)Eich: Subst. f., nhd. Eiche ‹Angehörige einer Gattung der Buchengewächse, Quercus› (Wahrig, 385; GDW 3, 78), schwzdt. Eiche, als Kollektivum Eich (Id. 1, 18 und 72) < mhd. eich, eiche (Lexer 1, 516) < ahd. eihha, eicha ‹Eiche›, eihhahi ‹Eichenwald› (Starck/Wells, 119) < germ *aikō- ‹Eiche› < von einer Wurzel, die wahrscheinlich ‹hart, fest, kräftig› bedeutet (Kluge/Seebold, 229f.). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1715: i Jucharten der Eÿchholz ackher (Aede IuT 1 56)
1840: der Eichholzacker auf dem Kirchenfeld (Aede Gb 1840 359)
[...] (weiterlesen)
1715: i Jucharten der Eÿchholz ackher (Aede IuT 1 56)
1840: der Eichholzacker auf dem Kirchenfeld (Aede Gb 1840 359)
1975: Eichholzacker (Aede Plan GbVerm 1975)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 109243362 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|