Name | Nieder Limmenacker [1] | ||||
Variante | Nidere Limenacker [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Limm-: Subst. schwzdt. Limmi, Lummi ‹Einschnitt, Kerbe, Einsattelung an einem Felsrücken; kesselförmige Vertiefung, Bodeneinsenkung, Schlucht, Talmulde› (Id. 3, 1270) oder < mhd. limmen ‹knurren, knirschen, heulen› (Lexer 1, [...] (weiterlesen)Limm-: Subst. schwzdt. Limmi, Lummi ‹Einschnitt, Kerbe, Einsattelung an einem Felsrücken; kesselförmige Vertiefung, Bodeneinsenkung, Schlucht, Talmulde› (Id. 3, 1270) oder < mhd. limmen ‹knurren, knirschen, heulen› (Lexer 1, 1922f.) < ahd. limman ‹schnauben, brausen, brummen› (Starck/Wells, 376) und dem fem. Örtlichkeitssuffix schwzdt. -ere(n) (Sonderegger, Appenzell, 551; Hofer, Suffixbildung, 92ff.). Vgl. auch die Redensart i de Limmele hange ‹in der Schwebe hangen› von Fels- oder Mauertrümmern (Id. 3, 1269). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1731: 1 1/2 Jucharten der nidere limen ackher (Aede IuT 1 29)
|
||||
Datensatz | 109244062 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|