Name | Wiedenmoosbächli [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Beschreibung | Bächlein im Gebiet Wiedenmoos [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Wide: Subst. f., schwzdt. Wīd, Wīde ‹Weide, Salix› (Id. 15, 550–555), nhd. Weide ‹Salix› (GDW 28, 540–545) < mhd. wīde (Lexer 3, 821) [...] (weiterlesen)Wide: Subst. f., schwzdt. Wīd, Wīde ‹Weide, Salix› (Id. 15, 550–555), nhd. Weide ‹Salix› (GDW 28, 540–545) < mhd. wīde (Lexer 3, 821) < ahd. wīda ‹Weide, Weidenbaum› (Starck/Wells, 722; Kluge/Seebold, 978f.). Schwzdt. auch Wid, Wide, das als Pflanzenbezeichnung ausserdem ‹wolliger Schneeball, Viburnum lantana›, ‹Waldrebe, Clematis vitalba› und ‹Traubenkirsche, Prunus padus› bedeuten kann (Id. 15, 570f.) < mhd. wit, wide ‹Flechtreis, Strang aus gedrehten Reisern› (Lexer 3, 947) < ahd. wid ‹dünner Zweig, geflochtener Strick, Fessel› (Starck/Wells, 722). Die Unterscheidung zwischen Wīd, Wīde und Wid, Wide ist aufgrund semantischer Überschneidung und häufig identischen Schriftbilds oft schwer oder nicht machbar (dazu Id. 15, 551). Wide berührt sich lautlich mit → GWIDEM und → WEID, so dass Überschneidungen und Umdeutungen möglich sind. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1977: Widenmoosbächli (SO GewässerVerz)
2016: Wiedenmoosbächli (SOGIS Gewässernamen 2016)
|
||||
Koordinaten | 611938, 239430 [1] | ||||
Datensatz | 109244672 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|