Name | Solterschwandchöpfli [1] | ||||
Variante | Solterschwand Köpfli [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Solothurn (OrtsN): Name der Kantonshauptstadt und des Kantons. Sekundärer SiedN, lat *apud Salòduron ‹beim Wassertor, bei der Wasserenge›, gebildet aus dem vorkelt. BW *sal- ‹Wasser, wogend› und [...] (weiterlesen)Solothurn (OrtsN): Name der Kantonshauptstadt und des Kantons. Sekundärer SiedN, lat *apud Salòduron ‹beim Wassertor, bei der Wasserenge›, gebildet aus dem vorkelt. BW *sal- ‹Wasser, wogend› und dem kelt. GW *-duron ‹Tür, Tor; Enge›, welches in röm. Zeit auf eine neue Siedlung übertragen wurde (vgl. die ausführliche Diskussion in SONb 1, 610–626). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1755: auf dem tohr beÿ der Mine, oder Solterſchwand Köpflj genant (Falk Akt 3 Nr. 40)
|
||||
Datensatz | 109245907 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|