Name | Chrattengätterli [1] | ||||
Variante | Kratten Gätterlin [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung | ‹Gatter im Gebiet Chratten› [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Chratten: Subst. m., schwzdt. Chratten ‹Korb mit einer oder zwei Ösen zum Kirschen- oder Beerenpflücken› (Id. 3, 869–873), nhd. Kratte ‹Korb› (GDW 11, 2070) < mhd. kratte, [...] (weiterlesen)Chratten: Subst. m., schwzdt. Chratten ‹Korb mit einer oder zwei Ösen zum Kirschen- oder Beerenpflücken› (Id. 3, 869–873), nhd. Kratte ‹Korb› (GDW 11, 2070) < mhd. kratte, gratte (Lexer 1, 1712) < ahd. kratto ‹Korb, korbartiges Gefäss› (Starck/Wells, 345), weitere Herkunft ungewiss (Kluge/Seebold, 535). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
nach 1700: Kratten gätterlin (Falk Akt 3 Nr. 40)
|
||||
Datensatz | 109245911 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|