Name | Obere Tannmatt [1] | ||||
Variante | Ober Tannmatt [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Tann: 1. Subst. f., Baumbezeichnung, nhd. Tanne ‹immergrüner Nadelbaum, Abies› (GDW 21, 109f.), schwzdt. Tann(e), Dann(e) [ˈdan:ə], Dim. Tännli, Tannli n. ‹Weisstanne (Abies alba), Rottanne [...] (weiterlesen)Tann: 1. Subst. f., Baumbezeichnung, nhd. Tanne ‹immergrüner Nadelbaum, Abies› (GDW 21, 109f.), schwzdt. Tann(e), Dann(e) [ˈdan:ə], Dim. Tännli, Tannli n. ‹Weisstanne (Abies alba), Rottanne (Picea excelsa) = Fichte› (Id. 13, 52–65) < mhd. tanne ‹abies, pinus› (Lexer 2, 1401) < ahd. tanna, danna ‹Tanne, Fichte, Kiefer› (Starck/Wells, 622), weitere Herkunft ungesichert (Kluge/Seebold, 905).2. Subst. n., Kollektivform, nhd., schwzdt. Tann ‹Tannenwald, Wald allgemein› (Id. 13, 49); vgl. dazu → EICH, → BIRCH, BIRKE, → BUECH(E). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1771: beſitzer ober Tan mat frauw jungrath ſchane (Falk Akt 5 V, 274)
|
||||
Datensatz | 109246032 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|