Name | Eggmatt [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Egg: Subst. f., n., schwzdt. Egg, dazu eine Nebenform Eggt mit altem, bereits ahd. Dentalsuffix ‹Bodenerhebung, Gipfel, vorspringendes Hügelende, Passhöhe, Bergkante, Hochebene, langgezogene Anhöhe am Berghang› und [...] (weiterlesen)Egg: Subst. f., n., schwzdt. Egg, dazu eine Nebenform Eggt mit altem, bereits ahd. Dentalsuffix ‹Bodenerhebung, Gipfel, vorspringendes Hügelende, Passhöhe, Bergkante, Hochebene, langgezogene Anhöhe am Berghang› und Egge m. ‹horizontal vorspringender und einspringender Winkel, Ecke im Gelände, Zipfel› (Id, 1, 155–157), nhd. Eck n., Ecke f. ‹Schneide der Waffe, Felsenspitze, Vorsprung, Bergabhang, vorspringender Punkt› (GDW 3, 21–23) < mhd. ecke, egge ‹Schneide einer Waffe, Ecke, Kante, Winkel› (Lexer 1, 507) < ahd. egga ‹Rand, Ecke› (Starck/Wells, 117; Kluge/Seebold, 226). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1595: Deß houptgültten Eggmatt (Bals Akt Prot 1584–96 383)
|
||||
Datensatz | 109246221 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|