Name | Gemeindematt [1] | ||||
Variante | Gemeinen Matten [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung | ‹Wiese im Besitz der ortsansässigen Bürgerschaft› [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Gemeind: Subst. f., nhd. Gemeinde ‹unterste Verwaltungseinheit des Staates oder einer Religionsgemeinschaft; die Bewohner bzw. Mitglieder einer Gemeinde (GDW 5, 3220–3242), schwzdt. Gmein wie nhd. (Id. 4, 301f.) [...] (weiterlesen)Gemeind: Subst. f., nhd. Gemeinde ‹unterste Verwaltungseinheit des Staates oder einer Religionsgemeinschaft; die Bewohner bzw. Mitglieder einer Gemeinde (GDW 5, 3220–3242), schwzdt. Gmein wie nhd. (Id. 4, 301f.) < mhd. gemeinde ‹Gemeinschaft, gemeinschaftlicher Besitz, Bürgerschaft› (Lexer 1, 839) < ahd. gimeinida (Starck/Wells, 213), zum Adj. nhd. gemein ‹gewöhnlich, häufig; einfach, normal; gemeinsam; niedriggesinnt, niederträchtig, roh, böse (Wahrig, 535), schwzdt. gmein ‹allgemein, was alle betrifft; öffentlich› (Id. 4, 299–301) < mhd. gemein(e) ‹zusammengehörig, gemeinsam› (Lexer 1, 839f.) < ahd. gimeini, gimeini (Starck/Wells, 213). Als erstes Element in Zusammensetzung verweist das Wort auf Besitz der ortsansässigen Bürgerschaft. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1601: in gemeinen matten bÿ der ſchmeltzi (Bals Akt Prot 1597–1603 [608])
|
||||
Datensatz | 109246318 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|