Name | Zilhag [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung | ‹an der Grenze liegende Hecke; Grenzhag› [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Zil: Subst. n., schwzdt. Zîl ‹Grenze, abgegrenzter Raum, Ende›, sonst wie nhd. (Jutz 2, 1714; Sonderegger, Appenzell, 240), nhd. Ziel ‹Endpunkt, Mittelpunkt einer anvisierten Scheibe; Grenzpunkt, Markstein, Grenzlinie› [...] (weiterlesen)Zil: Subst. n., schwzdt. Zîl ‹Grenze, abgegrenzter Raum, Ende›, sonst wie nhd. (Jutz 2, 1714; Sonderegger, Appenzell, 240), nhd. Ziel ‹Endpunkt, Mittelpunkt einer anvisierten Scheibe; Grenzpunkt, Markstein, Grenzlinie› (GDW 31,1040–1064, bes. 1049ff.) < mhd. zil ‹Ziel des Laufens, Schiessens, Angreifens; Grenze, abgegrenzter Raum› (Lexer 3, 1112f.) < ahd. zil ‹Grenze, Ende› (Starck/Wells, 762). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1628: Stoſt bÿſenhalb an Zÿlhag (Bals Akt Prot 1621–30 751)
|
||||
Datensatz | 109250144 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|