Name | Rüttelflue [1] | ||||
Variante | Rüttelflueh [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Rüttel: Vermutl. vom zweigliedrigen ahd. PersN Ruodolf, zusammengesetzt aus germ. *hrôþi ‹Ruhm, Sieg› (FP, 885–920, bes. 918f.) und germ. *wulfa-, ahd. wolf (FP, 1639–1662). Aus [...] (weiterlesen)Rüttel: Vermutl. vom zweigliedrigen ahd. PersN Ruodolf, zusammengesetzt aus germ. *hrôþi ‹Ruhm, Sieg› (FP, 885–920, bes. 918f.) und germ. *wulfa-, ahd. wolf (FP, 1639–1662). Aus dem sehr beliebten Namen sind zahlreiche Koseformen und aus diesen FamN hervorgegangen: Ruedi, Rüedel, Rüefli, Ruetsch, Rüetsch, Rutschmann etc. (vgl. Kaufmann, Ergbd. 246f.). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1952: die erſte guldige Streife hinder dr Rüttelflueh uufe cho ſy (Reinhart, Galmis 313)
|
||||
Datensatz | 109254588 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|