Name | Hinterwilerweg [1] | ||||
Variante | Hinterwilerwäg [1] | ||||
Phonetik |
[ˈhintərˌvɪlərvæk] [1]
|
||||
Ortstyp | Strasse [2] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Beschreibung | 3.-Kl.str. von der Hauptstrasse in den Lochacker, S Dorf [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | hinter: Präp., Adj., nhd. hinten, hinter ‹rückwärtig, am Ende, letzt, auf der Rückseite› (GDW 10, 1486–1498), schwzdt. hinde, hinder, hinger wie nhd. (Id. 2, 1410–1418) [...] (weiterlesen)hinter: Präp., Adj., nhd. hinten, hinter ‹rückwärtig, am Ende, letzt, auf der Rückseite› (GDW 10, 1486–1498), schwzdt. hinde, hinder, hinger wie nhd. (Id. 2, 1410–1418) < mhd. hinden, hinder, hinter wie nhd. (Lexer 1, 1292–1293) < ahd. hintana ‹hinten, jenseits› (Starck/Wells, 276). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
2012: Hinterwilerweg (SOGIS Strassennamen 2012)
2015: [ˈhintərˌvɪlərvæk] (Aede Flurbesp 1m 52s)
|
||||
Koordinaten | 613152, 238796 [1] | ||||
Datensatz | 110000910 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|