Name | Husmattenweg [1] | ||||
Variante | Hausmattweg [1] | ||||
Ortstyp | Strasse [2] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Beschreibung | Stichstrasse im Dorfkern [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Hus: Subst. n., nhd. Haus wie schwzdt. (Wahrig, 607; GDW 10, 640–651), schwzdt. Hûs ‹als Unterkunft oder Arbeitsstätte dienendes Gebäude› (Id. 2, 1700–1704) < mhd., ahd. hūs [...] (weiterlesen)Hus: Subst. n., nhd. Haus wie schwzdt. (Wahrig, 607; GDW 10, 640–651), schwzdt. Hûs ‹als Unterkunft oder Arbeitsstätte dienendes Gebäude› (Id. 2, 1700–1704) < mhd., ahd. hūs ‹Haus, Gebäude, Wohnung, Haushaltung› (Lexer 1, 1399f.; Starck/Wells, 295). – Als Bezugspunkt für die Orientierung im Gelände in viele FlurN eingegangen, oft auch als Dim. Hüsli. Davon abgeleitet die FamN Huser (Kohlheim, Familiennamen 344) und Hüsler < nhd. Häusler ‹Bauer, der zwar ein kleines Haus, aber kein oder nur wenig Feld hat, deshalb auch Bezeichnung für Tagwerker› (Brechenmacher 1, 670; Id. 2, 1749). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
2012: Hausmattweg (SOGIS Strassennamen 2012)
|
||||
Koordinaten | 612740, 239435 [1] | ||||
Datensatz | 110001148 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|