Name | Sangetelweg [1] | ||||
Ortstyp | Landweg [2] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Beschreibung | Waldweg von Riedenweg nach Karlisberg, geht in Notweg über [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Sangetel: Es handelt sich um eine ahd. -āta-Ableitung vom Subst. m., nhd., schwzdt. Sang ‹Brand› (GDW 14 1789; Id. 7, 1187), zum Vb. nhd. sengen, schwzdt. [...] (weiterlesen)Sangetel: Es handelt sich um eine ahd. -āta-Ableitung vom Subst. m., nhd., schwzdt. Sang ‹Brand› (GDW 14 1789; Id. 7, 1187), zum Vb. nhd. sengen, schwzdt. bsänge, bsängge ‹versengen, oberflächlich anbrennen› (GDW 16, 585; Id. 7, 1188f.) < mhd. sengen ‹knistern machen, brennen› (Lexer 2, 884) < ahd. bisengên ‹anbrennen, verbrennen› (Starck/Wells, 516; Kluge/Seebold, 842), wie in miscellāta ‹Gemisch›, bliuwāta ‹Schlägerei› oder schwzdt. Chochete ‹Geköch›, Gablete ‹Gabel voll›, Lismete/Strickete ‹Strickzeug› (vgl. Henzen, Wortbildung, 177f.; Kully, Pflanzenbezeichnungen,141). Das Element -ten ist dissimiliert zu -tel und sekundär an -tal angeglichen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
2012: Sangetelweg (SOGIS Strassennamen 2012)
|
||||
Koordinaten | 611527, 241010 [1] | ||||
Datensatz | 110001161 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|