Name | Schelbach [1] | ||||
Ortstyp | Bach [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Der Name ist unbekannt; wohl im Raum Trästlibach (Bd 60); meint evtl. diesen; der Trästlibach nahm früher einen teilweise anderen Lauf. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Bach m., Diminutiv Bächli ist das am häufigsten vorkommende Wort in Namen für Fliessgewässer in Nidwalden. Konkurrenziert wird es leicht durch Graben, was sich auch aus historischen Belegen zu Namen [...] (weiterlesen)Bach m., Diminutiv Bächli ist das am häufigsten vorkommende Wort in Namen für Fliessgewässer in Nidwalden. Konkurrenziert wird es leicht durch Graben, was sich auch aus historischen Belegen zu Namen auf Bach ablesen lässt (Id 4, 947 ff.). Bäche werden teilweise verschieden benannt. Das geschieht oft bei Grenzangaben, wo der Bach nach einem bekannten nahe liegenden Gebiet benannt wird. Oder der Oberlauf heisst anders als der Unterlauf. Als gutes Beispiel für diese Namenvielfalt steht der Choltalbach (Em 2). Je nach sprachlicher Einbettung kann auslautend -ch bei Bach hart oder sehr lenisiert, weich gesprochen werden. Bachnamen können auch zu Grundstücknamen werden. Es wird in diesem Fall ein anliegendes Gebiet nach dem Bach benannt.
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1672 (1.H.19.Jh.): auf unterpfandt, stoßt obsich an den Schelbach, nitsich an die landtstraß (Ub.Pfk.Em (1.H.19.Jh.), vo 26)
|
||||
Kommentar | Das BW dieser Einzelnennung kann unter Vorbehalt dem Adj. schwzdt. schëlw, schëlb 'von der normalen Richtung abweichend, schief, schräg', mhd. schël, -wes, -bes; schëlwe 'schief' u.ä. zugewiesen werden (Id 8, [...] (weiterlesen)Das BW dieser Einzelnennung kann unter Vorbehalt dem Adj. schwzdt. schëlw, schëlb 'von der normalen Richtung abweichend, schief, schräg', mhd. schël, -wes, -bes; schëlwe 'schief' u.ä. zugewiesen werden (Id 8, 750 ff.; Lexer MHWB 2, 690). Damit wäre der Bach als ‘schräg im Gelände verlaufend’ charakterisiert. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Datensatz | 11000741 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|