Name | Härchis Berg [1] | ||||
Phonetik |
is hæ̂́rχⁱsbæ̂̀rg o᪷bᵃᵉ [1]
|
||||
Ortstyp | Weltliches Bauwerk [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Berggut mit Wohnhaus; nach dem Vornamen Heinrich hatte man eine jetzt ausgestorbene Familie ds Härchis genannt (Gewährsmann). [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Berg m., Pl. Berge, Dim. Bergli n. bedeutet in den Namen Nidwaldens in erster Linie 'i.d.R. ganzjährlich, z.T. auch nur während einer gewissen Zeit landwirtschaftlich genutztes Gebiet in höherer [...] (weiterlesen)Schwzdt. Berg m., Pl. Berge, Dim. Bergli n. bedeutet in den Namen Nidwaldens in erster Linie 'i.d.R. ganzjährlich, z.T. auch nur während einer gewissen Zeit landwirtschaftlich genutztes Gebiet in höherer Lage', d.h. konkret betrifft es in der mittleren Nutzungszone liegende Güter, im Gegensatz zu den Heimwesen im Tal (Id 4, 1550 ff., bes. 1551 ff., 2; UNB 1, 310 ff.; Zinsli, Grund und Grat, 312). Berge sind deshalb klar von den Alpen zu trennen, wobei anzumerken ist, dass Namen mit -berg auch in (heute) alpwirtschaftlich genutzten Gebieten erscheinen können. Ganz selten muss wohl auch die Bedeutung von Berg als 'gebirgiger Erhebung', wie sie heute touristisch gilt, erwogen werden. Eine Besonderheit ist für die Gemeinde Beckenried festzuhalten. Dort wird einige Male das Appellativ Berg vor den eigentlichen Namen eines Hofes im Berggebiet gestellt, also eine Namengebung in der Art Berg plus Name. Diese Bildungsweise ist historisch schon anzutreffen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Kommentar | Härchis ist erstarrter Genitiv als Familienübername nach der KF Härchi zum PN Heinrich (Id 2, 1313 ff., bes. 1314; Bach, Namenkunde 1, 1, 186 f.). [1] | ||||
Koordinaten | 678050, 201050 [1] | ||||
Datensatz | 11001004 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|