Name | Schwandblätz [1] | ||||
Phonetik |
im; dᵃᵉ šwá᪷ndblæ̀ts [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Abfallende kleine Weidestelle im Alpteil Seewli (Bd 302); grenzt an Wald. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Blätz m. steht in Namen für '(kleines) Stück Land', ahd., mhd. blëz 'Lappen, Flicken, Fetzen' (Id 5, 264 ff., bes. 270 ff.; Starck/Wells, 66; Lexer MHWB 1, 305; UNB [...] (weiterlesen)Schwzdt. Blätz m. steht in Namen für '(kleines) Stück Land', ahd., mhd. blëz 'Lappen, Flicken, Fetzen' (Id 5, 264 ff., bes. 270 ff.; Starck/Wells, 66; Lexer MHWB 1, 305; UNB 1, 458 ff.). Das Diminutiv Blätzli ist manchmal nur schwer vom Diminutiv Plätzli zu Platz (siehe dort) auseinanderzuhalten. Dies besonders, wenn es sich um Stellen handelt, die nicht primär landwirtschaftliches Nutzland sind.
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 676650, 199125 [1] | ||||
Datensatz | 11001265 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|