Name | Braue [1] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Stelle im Grossraum Chlewen (Bd 261). [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Bra(u)we f. '(Augen)braue', mhd. brâ, brâwen f. 'Wimper, Braue', bedeutet in FlN 'scharfer Rand; äusserster Rand eines Geländestücks, das anschliessend abfällt' (Id 5, 1027 ff.; Lexer MHWB 1, 337; [...] (weiterlesen)Schwzdt. Bra(u)we f. '(Augen)braue', mhd. brâ, brâwen f. 'Wimper, Braue', bedeutet in FlN 'scharfer Rand; äusserster Rand eines Geländestücks, das anschliessend abfällt' (Id 5, 1027 ff.; Lexer MHWB 1, 337; Zinsli, Grund und Grat, 314; UNB 1, 601 f.). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1885: "Das Gewitter schien von Musenalp zu kommen, zog über den 'Stock' bis vor 'Erglen' und hinunter bis zur untern Hütte auf 'Brave' und bis halb auf den 'Stand' hinaus. Gegen den 'Stand' hin war es [...] (weiterlesen)1885: "Das Gewitter schien von Musenalp zu kommen, zog über den 'Stock' bis vor 'Erglen' und hinunter bis zur untern Hütte auf 'Brave' und bis halb auf den 'Stand' hinaus. Gegen den 'Stand' hin war es gleich einem See." Durrer, Lieli- und Trästlibach, 4.
(weniger anzeigen) [1] |
||||
Kommentar | Der historische Beleg Brave muss wohl als Braue gelesen werden. [1] | ||||
Datensatz | 11001746 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|