Name | Hinter Brunni [1] | ||||
Phonetik |
im hị́ndərᵃᵉ brù᪷nnⁱ; ts hị́ndər … [1]
|
||||
Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Hof; Teil des Gebietes Brunni (Bd 286). [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Brunnen m., Dim. Bründli, Brünneli 'ungefasste oder gefasste Quelle, Brunnen' als Namenelement belegt Tränkstellen bzw. Quellstellen. Dazu gesellt sich die relativ häufige Bildung Brunni mit dem Stellen bezeichnenden Suffix [...] (weiterlesen)Schwzdt. Brunnen m., Dim. Bründli, Brünneli 'ungefasste oder gefasste Quelle, Brunnen' als Namenelement belegt Tränkstellen bzw. Quellstellen. Dazu gesellt sich die relativ häufige Bildung Brunni mit dem Stellen bezeichnenden Suffix ahd. -ahi, mhd. -ach, -ech, -ich, schwzdt. -i. Brunni kann wegen seiner Häufigkeit in der Innerschweiz kaum als Diminutivbildung auf -i(n) gedeutet werden (Id, 5, 653 ff.; Sonderegger BSM 8, 466 ff.; UNB 1, 655 ff.; Weibel SLA 1, 73 f.). Auch wo sich heute weder Quellen noch Brunnen nachweisen lassen, müssen die Namen mit Brunnen auf alte Quell- oder Brunnenstellen zurückgehen.
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
um 1900 [1632]: Hinter-Brunni. ... Angebaute Wohnung, 2 Ställe u. Heuland. Anstöße: ... unter Hegi, ... vorder Brunni, ... Spistobel (Grundbuch NW, Bd 49)
|
||||
Koordinaten | 676950, 200500 [1] | ||||
Datensatz | 11001826 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|