Name | Mettindorf [1] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | QW 2, 2, 225, Anm. 24 nennt Retschrieden, einen ehemaligen Hof oberhalb von Niderdorf, Gemeinde Beckenried; HBLS 5, 590, bezieht den PN Retschrieden auf den 'Weiler Retschrieden in Beckenried'. Zur [...] (weiterlesen)QW 2, 2, 225, Anm. 24 nennt Retschrieden, einen ehemaligen Hof oberhalb von Niderdorf, Gemeinde Beckenried; HBLS 5, 590, bezieht den PN Retschrieden auf den 'Weiler Retschrieden in Beckenried'. Zur Lokalisierung dieser vermuteten Burg eines möglichen Ministerialgeschlechts Retschrieden vgl. Durrer, Kunstdenkmäler, 40 f.; das ebd. erwähnte ehemalige Wirtshaus zum Sternen befand sich gemäss Gewährsmann an der Stelle der heutigen Liegenschaft Riedlistrasse 15 (Koord. ca. 677 750 / 202 700), somit an der südlichen Grenze des heutigen Niderdorf (Bd 67). Vgl. noch Odermatt, Geschlechtsnamen, 190 f.; Sablonier, Innerschweiz, 2, 17.
vor 1199-1210: "de Rasriedin in Mettindorf". Ub.Kl.Eg, ält.Eink.Ub.: QW 2,2, 225.
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | Dorf n. in den Namen Nidwaldens nimmt immer Bezug auf eine mehr oder weniger grosse Ansammlung von Häusern mit Zentrum bildendem Charakter. In einigen Gemeinden ist von den Belegen her [...] (weiterlesen)Dorf n. in den Namen Nidwaldens nimmt immer Bezug auf eine mehr oder weniger grosse Ansammlung von Häusern mit Zentrum bildendem Charakter. In einigen Gemeinden ist von den Belegen her schon eine relativ frühe Unterteilung in Nider-, Oberdorf u.Ä. festzustellen. Im Fall von Oberdorf (Ob 1) ist daraus gar der Name für eine Gemeinde geworden. Als Diminutiv begegnet Dörfli. Als Hofname, wofür Dorf anderswo auch stehen kann, erscheint Dorf in Nidwalden nie (Id 13, 1472 ff., bes. Anm., 1487 ff. mit vielen Namenbeispielen; Kluge EWB, 190).
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Kommentar | Sofern die Annahmen bezüglich Rasriedin bzw. Retschrieden zutreffen, dürfte es sich beim Namen Mettindorf um ein Dorf in der Mitte zwischen Niderdorf (Bd 67) und Oberdorf (Bd 68) handeln (siehe [...] (weiterlesen)Sofern die Annahmen bezüglich Rasriedin bzw. Retschrieden zutreffen, dürfte es sich beim Namen Mettindorf um ein Dorf in der Mitte zwischen Niderdorf (Bd 67) und Oberdorf (Bd 68) handeln (siehe noch bei mätten). Möglicherweise könnte mit Mettindorf der heutige Mättenweg (St 71) gemeint sein; Rasriedin beträfe in diesem Falle Rieden (St 76). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Datensatz | 11002245 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|