Name | Gletti [1] | ||||
Phonetik |
i dᵃᵉ; d glé᪷ttⁱ [1]
|
||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Steile, von Grat abfallende glatte Grashalde; z.T. Alpweide, die durch einen Zaun nach oben abgegrenzt wird; von oben kommen Schafe von der Urner Seite her. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Namen mit dem Adj. schwzdt. glatt wie nhd. beschreiben Stellen als nicht rau, unkupiert, flächig, gleichmässig, und zwar sind es meist steile Geländepartien (Id 2, 652 ff.). Dazu kommt die [...] (weiterlesen)Namen mit dem Adj. schwzdt. glatt wie nhd. beschreiben Stellen als nicht rau, unkupiert, flächig, gleichmässig, und zwar sind es meist steile Geländepartien (Id 2, 652 ff.). Dazu kommt die Abstraktbildung Gletti, Glätti f. für 'glatte (steile) Stelle' (Id 2, 654; Sonderegger BSM 8, 495 ff.).
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1987: Schuenegggletti (LK, 1171)
|
||||
Kommentar | Der Name Schuenegggletti auf der Landeskarte wird abgelehnt. [1] | ||||
Koordinaten | 678650, 195650 [1] | ||||
Datensatz | 11003330 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|