Name | Gotthard [1] | ||||
Phonetik |
im; dᵃᵉ gó᪷thà᪷rd [1]
|
||||
Ortstyp | [Teil von] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Waldpartie in den Schnitzchästen (Bd 181) mit einem nur noch selten begangenen Weg über eine abfallende Rippe. Der Weg ist im Wald zum Teil noch erkennbar. Es hat am Waldrand [...] (weiterlesen)Waldpartie in den Schnitzchästen (Bd 181) mit einem nur noch selten begangenen Weg über eine abfallende Rippe. Der Weg ist im Wald zum Teil noch erkennbar. Es hat am Waldrand eine Porte, d.h. einen Stangendurchlass, im Zaun (Gewährsleute). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | Der Name Gotthard, mda. Gotterd, für den Pass, der die Kantone Uri und Tessin verbindet, erscheint in der Innerschweiz mehrfach als (scherzhafte) Übertragung auf Stellen, die einen gewissen Übergang darstellen. [...] (weiterlesen)Der Name Gotthard, mda. Gotterd, für den Pass, der die Kantone Uri und Tessin verbindet, erscheint in der Innerschweiz mehrfach als (scherzhafte) Übertragung auf Stellen, die einen gewissen Übergang darstellen. Das müssen nicht nur Senkungen, sondern es können auch kleinere Anhöhen sein. Gotthard selbst geht auf den hl. Gotthard zurück, dem eine Kapelle auf der Passhöhe geweiht ist (UNB 2, 13 ff.). Als Varianten erscheinen Gotthard, Gotterd und Dim. Gottertli.
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 676620, 199850 [1] | ||||
Datensatz | 11003365 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|