Name | Urbis Hütte [1] | ||||
Phonetik |
is; ts ú᪷rbⁱs hì᪷ttᵃᵉ [1]
|
||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Ehemalige Hüttenstelle im Hintergraben (Bd 255); von den Mauern ist nichts mehr sichtbar. Es ist nicht bekannt, für welche Familie Urbis gilt. Es gibt in Beckenried niemand mehr, dem man [...] (weiterlesen)Ehemalige Hüttenstelle im Hintergraben (Bd 255); von den Mauern ist nichts mehr sichtbar. Es ist nicht bekannt, für welche Familie Urbis gilt. Es gibt in Beckenried niemand mehr, dem man so sagt (Gewährsmann). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | Hütti n. kann als Bildung mit dem Standorte bezeichnenden Suffix ahd. -ahi, mhd. -ach, -ech, -ich, schwzdt. -i zu Hütte erklärt werden. Dieses Suffix tritt vorwiegend an Pflanzenwörter an, kann [...] (weiterlesen)Hütti n. kann als Bildung mit dem Standorte bezeichnenden Suffix ahd. -ahi, mhd. -ach, -ech, -ich, schwzdt. -i zu Hütte erklärt werden. Dieses Suffix tritt vorwiegend an Pflanzenwörter an, kann aber auch mit anderen Nomen kombiniert werden (Sonderegger BSM 8, 466 ff.). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Kommentar | Urbis ist als Sippenbezeichnung genitivische Ellipse nach dem Vornamen Urban, mda. Urbi, des Familienoberhauptes (Bach, Namenkunde 1, 1, 186 f.; Id 1, 431). [1] | ||||
Koordinaten | 677800, 199100 [1] | ||||
Datensatz | 11004490 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|