Name | Chäppili [1] | ||||
Phonetik |
im χǽp̄ⁱɫⁱ [1]
|
||||
Ortstyp | Wohngebäude [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Kleines, gemauertes Häuschen mit einem Heiligenbild in Wald an einem Weg. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Chappel, Chappele f., Dim. nidwaldnerisch Chäppili, Chappili und Chäppeli 'Kapelle' in Namen bezieht sich auf ein entsprechendes Bauwerk, auf die Lage bei einer Kapelle oder auf die Zinspflicht gegenüber [...] (weiterlesen)Schwzdt. Chappel, Chappele f., Dim. nidwaldnerisch Chäppili, Chappili und Chäppeli 'Kapelle' in Namen bezieht sich auf ein entsprechendes Bauwerk, auf die Lage bei einer Kapelle oder auf die Zinspflicht gegenüber einer Kapelle. Mit dem Diminutiv kann auch bloss ein Bildstock gemeint sein (Id 3, 382 f). Die meisten in Nidwalden errichteten Kapellen gehen auf Stiftungen zurück (vgl. dazu u.a. bei Nüscheler, Gotteshäuser, 189 ff., wo unterschieden wird zwischen Kapellen mit und solchen ohne Pfründen).
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 679075, 201425 [1] | ||||
Datensatz | 11004612 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|