Name | Hellloch [1] | ||||
Phonetik |
im; ts hé᪷µ̄lò᪷χ [1]
|
||||
Ortstyp | Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Abgelegener, unten liegender und gegen ein waldiges Tobel abfallender Landstreifen im Eggberg (Bd 297); Ried und Stauden. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Loch n., Pl. Löcher, Dim. Löchli in den Namen von Nidwalden kann für eine Vertiefung in den Boden, eine Höhle oder eine Geländekammer bzw. einen Geländekessel stehen. Wichtig ist oft [...] (weiterlesen)Loch n., Pl. Löcher, Dim. Löchli in den Namen von Nidwalden kann für eine Vertiefung in den Boden, eine Höhle oder eine Geländekammer bzw. einen Geländekessel stehen. Wichtig ist oft auch, dass man eine Stelle von oben herab betrachtend als tiefe Mulde oder Senke empfindet (Id 3, 1020 f.; Zinsli, Grund und Grat, 330; UNB 2, 558 ff.). Siehe noch bei Loo.
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Kommentar | Zum BW siehe noch bei Hell 'abgelegene, steile Stelle'. [1] | ||||
Koordinaten | 677800, 200125 [1] | ||||
Datensatz | 11004984 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|