Name | Schinbergplatten [1] | ||||
Phonetik |
d šî᪷́mbæ̂rgplà᪷ttᵃᵉ [1]
|
||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Abfallender Streifen zwischen Felspartien; glatt und mit plattigem Gestein; am Schinberg (Bd 206). [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Platte, Blatte f., Dim. Plättli, Blättli, Plättili, Blättili in Namen 'Felsplateau, breiter, flacher Fels; (blossliegende) Felsplatte, Felswand', auch 'Hangfläche'; mhd. blate f. 'Platte, geschorene Glatze der Geistlichen' (Id 5, [...] (weiterlesen)Schwzdt. Platte, Blatte f., Dim. Plättli, Blättli, Plättili, Blättili in Namen 'Felsplateau, breiter, flacher Fels; (blossliegende) Felsplatte, Felswand', auch 'Hangfläche'; mhd. blate f. 'Platte, geschorene Glatze der Geistlichen' (Id 5, 189 ff.; Lexer MHWB 1, 299; Zinsli, Grund und Grat, 312; UNB 2, 973 ff.). Es begegnet auch Platti, eine Bildung mit dem Standorte bezeichnenden Suffix ahd. -ahi, schwzdt. -i (Sonderegger BSM 8, 466 ff.). Man kann nicht bei sämtlichen entsprechenden Namen sagen, worin das genaue Motiv zur Namengebung mit Platte, Blatte lag.
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 678850, 196500 [1] | ||||
Datensatz | 11006144 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|