Name | Stäukiplatz [1] | ||||
Phonetik |
im; dᵃᵉ štǽⁱkχⁱplà᪷ts [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Weidestelle im Alpteil Chastenmatt (Bd 300); von Bach durchflossen. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Platz m., Dim. Plätzli wie nhd. 'freie, Raum bildende Fläche von verschiedener Grösse und zu verschiedenen Zwecken in Dörfern und auch ausserhalb von Siedlungen', auch 'Ort, Stelle' (Id 5, [...] (weiterlesen)Schwzdt. Platz m., Dim. Plätzli wie nhd. 'freie, Raum bildende Fläche von verschiedener Grösse und zu verschiedenen Zwecken in Dörfern und auch ausserhalb von Siedlungen', auch 'Ort, Stelle' (Id 5, 254 ff.; UNB 2, 999 ff.). Das Diminutiv Plätzli ist oft nicht sicher vom Diminutiv Blätzli zu Blätz (siehe dort) zu unterscheiden. Auch der Pl. Plätz ist nicht immer sicher vom Pl. Blätz zu trennen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Kommentar | Das BW Stäuki- ist eine Abstraktbildung auf -i(n) zum Verb schwzdt. stäuke 'scheuchen, verscheuchen, verjagen' (Id 10, 1565 f.; Sonderegger BSM 8, 497 ff.). Entweder treibt man das Vieh auf [...] (weiterlesen)Das BW Stäuki- ist eine Abstraktbildung auf -i(n) zum Verb schwzdt. stäuke 'scheuchen, verscheuchen, verjagen' (Id 10, 1565 f.; Sonderegger BSM 8, 497 ff.). Entweder treibt man das Vieh auf diese Stelle hin oder man muss es oft von hier verjagen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 677425, 199950 [1] | ||||
Datensatz | 11006193 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|